Saures ist für die Zähne nicht lustig... Der größte Feind unserer Zähne sind Säuren, die Mineralstoffe aus der Zahnoberfläche lösen und damit zum Verlust von Zahnhartsubstanz führen. In den Mund gelangen solche Säuren auf direktem Wege durch saure Lebensmittel oder Getränke, zum Beispiel in Form von Zitrusfrüchten, Fruchtsäften, Cola oder Essig.
Direkt nach dem Essen die Zähne zu putzen, kann somit schädlich sein.
Essverhalten das den Zähnen schadet... Etwa 3 % der weiblichen Bevölkerung in Deutschland leiden unter "Bulimie", der sogenannten Ess-Brecht-Sucht. Die betroffenen Mädchen und Frauen werden von heftigen Essattacken überfallen und zwingen sich anschließend, die Nahrung wieder zu erbrechen. Die Folge: Mit der Zeit kommt es durch die Magensäure zu zahlreichen gesundheitlichen Schäden - auch die Zähne sind davon betroffen. Die Säure vermischt sich im Magen mit der Nahrung und hat die Aufgabe, den Nahrungsbrei chemisch in kleinere Teile zu zerlegen. Wer häufig erbricht, ob selbst erzwungen oder durch Übelkeit in der Schwangerschaft verursacht, spült seine Mundhöhle und damit die Zähne permanent mit agressiver Magensäure, die den Zahnschmelz entmineralisiert.